Serielle Sanierung

Die serielle Sanierung in Holzbauweise

Die serielle Sanierung mit Holz ist eine wegweisende Methode, um Bestandsgebäude sowohl energetisch als auch ästhetisch auf den neuesten Stand zu bringen. In Zusammenarbeit mit Ralf Adler Holzbau bieten wir Ihnen innovative und nachhaltige Lösungen, die eine höhere Energieeffizienz, verbesserten Wohnkomfort und ansprechende Gestaltung vereinen. Unsere zwei Kernansätze zur Sanierung geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der modernen Holzbauweise.

Die Fassendenelemente für das erste Energiesprong-Projekt in NRW sind übrigens in unserem Werk in Leverkusen produziert worden.

Erstes Energiesprong Projekt im Ruhrgebiet: Mörikestraße in Bochum, Auftraggeber VBW Bauen und Wohnen

Energetische Sanierung in Holzbauweise

Holz als natürliches Baumaterial überzeugt durch seine hervorragenden Isoliereigenschaften und seine ästhetische Vielfalt. Erfahren Sie, wie Holzfassaden die Energieeffizienz Ihres Gebäudes verbessern, die Umwelt schonen und gleichzeitig für ein angenehmes Raumklima sorgen.

Die Energiesprong-Methode: Nachhaltige Gebäudesanierung auf dem neuesten Stand

Energiesprong ist eine revolutionäre Sanierungsmethode, die es ermöglicht, Gebäude energieautark zu machen. Durch vorgefertigte Module und die Integration von Solartechnik können Bestandsgebäude effizient und schnell saniert werden. Entdecken Sie, wie wir bei Ralf Adler Holzbau diese innovative Methode anwenden, um eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zu bieten.

Close menu